Ausrüstung
Schneeschuhwandern zeichnet sich durch einfache Ausrüstung und einfache Technik aus. Das bedeutet, dass alle Menschen, die gehen können, auch das Gehen mit Schneeschuhen lernen können.
Für eine Schneeschuhwanderung braucht man:- Schneeschuhe
- Gamaschen
- Paar Wanderstöcke mit großen Stöpseln
Sie können diese Ausrüstung mieten.
Selber bringen Sie:- Wasserdichte, aber atmungsaktive Winterbekleidung
- Wasserdichte, hohe Wanderschuhe
- Handschuhe
- Hut oder Haarreif
- Sonnenbrille
Welche sind die richtigen Schneeschuhe?
Es
gibt verschiedene Arten von Schneeschuhen. Einige sind aus Kunststoff,
andere haben einen Holz- oder Aluminiumrahmen mit Neoprenabdeckung. Es
gibt sehr teure und billige Schneeschuhe. Das Billigprodukt aus
Kunststoff und ähnlichen Kunststoffen verliert bei Kälte seine
Festigkeit und bricht schnell zusammen. Holzrahmen sind schwerer als
Aluminiumrahmen. Billige Schneeschuhe sind in der Regel viel schwerer.
Die
tragende Oberfläche des Schneeschuhs sollte Ihrem Gewicht und der Art
des Schnees (Pulver oder Kompakt) angepasst sein. Achten Sie darauf,
dass Sie Ihren Fuß abspulen können und er nicht durch die Bindung von
Ferse zu Zehe abgeflacht wird.
Eine so genannte Kletterhilfe, die
oft als Vorteil verkauft wird, ist manchmal Abhilfe bei einem
Konstruktionsfehler in der Bindung. Achten Sie auch auf die Breite des
Schneeschuhs. Breite Schneeschuhe - wie die meisten Kunststoffmodelle -
laufen sehr unbequem. Schneeschuhe, die direkt von hinten sind, sind
viel unangenehmer zu laufen als solche, die nach hinten geneigt sind.
Bei uns in Langenbach können Sie die Tubbs Flex ALP 24 oder 22 und die Crescent Moon Schneeschuhe in der Praxis testen.